Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten bei maraviqolent erheben, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

maraviqolent
Prenzlauer Allee 8
10405 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 170 456 5653
E-Mail: info@maraviqolent.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzforschungsdienste erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Basis einer Rechtsgrundlage nach der DSGVO.

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Erstellung Ihres Benutzerkontos
Kontaktdaten: Informationen aus Ihrer Kommunikation mit uns über Kontaktformulare oder E-Mail
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Finanzforschungsmethoden und -tools
Vertragsdaten: Daten zur Abwicklung von Verträgen über unsere Bildungsdienstleistungen

Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch und stellen sicher, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder es für die Vertragserfüllung erforderlich ist. Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Dienstleister für den Betrieb unserer Website
Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen bei kostenpflichtigen Diensten
Rechtliche Verpflichtungen: An Behörden oder Gerichte bei gesetzlichen Auskunftspflichten

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@maraviqolent.sbs oder nutzen Sie die Postadresse oben. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten
Regelmäßige Sicherheitsupdates: Kontinuierliche Aktualisierung unserer Systeme
Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit Verschlüsselung

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie umgehend gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Grundsatz der Datenminimierung: Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind und löschen diese, sobald der Zweck entfällt.

Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Log-Dateien: Automatische Löschung nach 30 Tagen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte:

Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
Funktions-Cookies: Für erweiterte Features und Benutzerfreundlichkeit

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei maraviqolent informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Website: www.datenschutz-berlin.de

Sie können sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Dieses Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz:

E-Mail: info@maraviqolent.sbs
Telefon: +49 170 456 5653
Adresse: Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025